
Fachbereich ERSATZKASSEN
Die DHV und deren Vorgängerorganisationen gehören zu den Gründern der Krankenversicherung. Sie richteten unter anderem Kranken- und Begräbniskassen für Handlungsgehilfen ein, aus denen später Ersatzkassen (Krankenkassen) gebildet wurden. In dieser Tradition verstehen wir uns als Bewahrer der gesetzlichen Krankenversicherung mit Wahlmöglichkeiten der Versicherten. Wir sind strikt gegen eine „Einheitsversicherung“.
Wir stehen zu den Prinzipien der Solidarität, Subsidiarität und des Pluralismus.
Als Bundesfachgruppe Ersatzkassen bündeln wir die Kräfte der DHV-Bundesbetriebsgruppen, die bei den einzelnen Ersatzkassen (Krankenkassen) bestehen.
Gemeinsam sind wir stark!
Es folgen die NEWS aus unserem Fachbereich ERSATZKASSEN
DAK-Gesundheit: Zuschuss zur Entgeltumwandlung nach BetrAVG geltend machen!
Die DAK-Gesundheit ist seit dem 01.01.2022 gemäß § 1 a Abs. 1 a des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG) verp ...
Unsere Bewertung des Tarifabschlusses KKH
Die verhandelnden Tarifvertragsparteien haben einen Tarifabschluss getätigt. Die DHV bewertet diesen Abschluss als durchaus positiv für die KKH- ...
DAK-Gesundheit: DHV-Position und Forderungen 2021
Veröffentlichungen der Tarifpartner zum Auftakt der Tarifrunde 2021 DAK-Gesundheit gleichen verblüffend denen der Tarifrunde 2019. Wir, die DHV komme ...
KKH: Remote Work: Warum schon wieder ein Pilot?
Die Mitteilung des Vorstands der KKH unter der Überschrift „Remote Work“ hat in den Reihen der Beschäftigten für Wirbel und Unmut ges ...
DAK: DHV Positionen und Forderungen im Herbst 2021
Bereits im Januar 2021 hatten wir erste DHV Positionen und Forderungen für das Jahr 2021 vorgestellt.Unsere aktive DHV Betriebsgruppe arbeitet innovativ un ...






