Nachrichten aus dem Landesverband Niedersachsen und Bremen





BR-Inhouse Seminar
Vom 08.05. - 10.05.2023 fand im Kirchweyer Hof in Kirchweyhe eine 3-tägige Inhouse-Schulung für die Betriebsräte der Firma KWB aus Stuhr statt. Thema: Arbeitsre ...
DHV-Landesverband begrüsst Umsetzung der Schulgeldfreiheit für weitere medizinisch-therapeutische Berufe in Niedersachsen
Wie die Kultusministerin Julia Willie Hamburg heute in einer Landtagssitzung verkündet hat, soll zum Schuljahr 2023/2024 die Schulgeldfreiheit in den pädagogisc ...
Bremer CGB lehnt Heizungsgesetz der Ampel-Koalition ab
Die Ampel-Koalition hat am 19. April den umstrittenen Gesetzentwurf zum schrittweisen Verbot von Öl- und Gasheizungen beschlossen. Bereits ab dem kommenden Jahr ...
Pressemitteilung CGB: Atomausstieg stoppen
KERNKRAFTWERKE FÜR SICHERE STROMVERSORGUNG WEITER UNVERZICHTBARDer CGB sieht die Versorgungssicherheit in Deutschland bei Abschaltung der letzten drei Atom-Meil ...
Betriebsräte-Aufbau-Seminar
Vom 21. – 24.03.2023 hat in Cuxhaven ein Betriebsräte-Aufbau-Seminar des DHV-Bildungswerk Nordwest zum Arbeitsrecht stattgefunden. Im Mittelpunkt des Seminars s ...
PM CGB LV Bremen: Aktuelle Pressemitteilung zu den anstehenden Sozialwahlen
BUNDES-VIZE DER CGB/CDA-ARBEITSGEMEINSCHAFT KRITISIERT SOZIALWAHL-BLOCKADE VON ARD UND ZDF UND FORDERT DIE AUSSTRAHLUNG VON INFO-SPOTSPeter Rudolph, stellvertre ...
BREMEN HAT DIE MEISTEN SCHULABGÄNGER OHNE SCHULABSCHLUSS
Im Jahr 2021 haben im Lande Bremen 10 Prozent der Schulabgänger die Schule ohne jeglichen Abschluss verlassen. Dies geht aus der heute vorgestellten Bertelsmann ...
CGB UNTERSTUETZT ONLINE-PETITION GEGEN GEPLANTEN AUSBILDUNGSFONDS
in der Landtagssitzung der Bremischen Bürgerschaft am 22. und 23.Februar wird in erster Lesung über den am 31.Januar vom Bremer Senat beschlossenen Entwurf für ...