Nachrichten aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen

Generationenwechsel in der deutschen Arbeitswelt: Wie Gewerkschaften die Brücke zwischen Alt und Jung schlagen
Die deutsche Arbeitswelt durchlebt einen historischen Wandel. Erstmals arbeiten vier Generationen gleichzeitig in den Betrieben - von den erfahrenen Baby-Boomer ...
Zwischen Verantwortung und Realität: Sozialstaat stärken, Arbeit belohnen, Ungleichheit beenden
Duisburg, 29. Juli 2025 – Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Rainer Dulger, warnt vor der Überforderung des Sozialstaates un ...
Equal Pay Day 2025: Fortschritt in Richtung Lohngerechtigkeit
Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day – ein symbolischer Marker für den Gender Pay Gap in Deutschland. Während dieser 2023 noch bei 18 Prozent lag, zeigen die aktue ...
Handel und Logistik: „Champagner in der Zentrale, Wasser im Markt? – Zeit für echte Wertschätzung!“
Die Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern in Märkten und der Logistik im Vergleich zu Mitarbeitern in der Unternehmenszentrale ist ein weitverbreitetes Phänomen, ...
DHV-Information zu den jüngsten Verhandlungsergebnissen im Handel
"Ver.di's Verhandlungsdebakel im Handel - Eine kritische Bestandsaufnahme"Die jüngsten Verhandlungsergebnisse von ver.di für den Einzel- sowie Groß- und Außenha ...
Hitzewelle und Arbeitsplatz
Der Sommer hat uns diese Tage voll im Griff, es ist wieder heiß geworden.Obwohl es immer heißer wird, gibt es am Arbeitsplatz kein generelles R ...
„Ver.di’s Verhandlungsdebakel im Handel – Eine kritische Bestandsaufnahme“
Die jüngsten Verhandlungsergebnisse von ver.di für den Einzel- sowie Groß- und Außenhandel lässt viele Beschäftigte ratlos zurück. Was als Durchbruch verkauft ...
„Gewerkschaften und American Football-Teams: Eine unerwartete Parallele“
In der Welt des Sports und der Arbeitnehmerorganisationen mag es auf den ersten Blick nicht viele offensichtliche Verbindungen geben. Doch bei genauerem Hinsehe ...