Dmges2018

Bayern

::introtext::

 

Landesverband
Landesverband Bayern
Dmges2018 Friedhelm Dömges

DHV-Landesverband Bayern
Marsstraße 12
80335 München
Telefon: 089. 59 11 50
Telefax: 089. 55 04 028
E-Mail: dhv.muenchen@dhv-cgb.de

Geschäftsführer: Friedhelm Dömges
E-Mail: f.doemges@dhv-cgb.de

   
Mitglied im Aufsichtsrat: Ingrid Prager

 

Landesverbandsvorstand  
   
Landesvorsitzender: Peter Daniel Forster
Stellv. Landesvorsitzende: Lydia Ahlig
Rechner: Martin Fehrmann
Schriftführer: Wolfgang Stögbauer
Beisitzer: Willi Kaiser
Horst Mailer

::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::

Frhlich2018

Baden-Württemberg

::introtext::

 

Landesverband Baden-Württemberg
Landesverband Baden-Württemberg  
 Frhlich2018

Jahnstraße 12
70597 Stuttgart
Postfach 700245
70572 Stuttgart
Telefon: 0711 / 23 29 19
Telefax: 0711 / 23 60 830
E-Mail: DHV.Stuttgart@dhv-cgb.de

Geschäftsführer: Oliver Fröhlich
E-Mail: o.froehlich@dhv-cgb.de

Endlich2018Marc Endlich

Augustaanlage 57
68165 Mannheim
Telefon: 0621 / 71 85 85 88
Telefax: 0621 / 72 73 86 80
E-Mail: DHV.Mannheim@dhv-cgb.de

Geschäftsführer: Marc Endlich
E-Mail: m.endlich@dhv-cgb.de

 
Bezirksverband Südbaden  
 

Tumringer Strasse 274
79539 Lörrach
Telefon: 07621 / 93 91 11
Telefax: 07621 / 93 91 99
E-Mail: DHV.Loerrach@dhv-cgb.de

Bezirksvorsitzender: Rolf Huber-Freylefon: 07621 / 93 91 30
Email:

Bezirksverband Nordbaden  

 

 

Augustaanlage 57
68165 Mannheim
Telefon: 0621 / 71 85 85 88
Telefax: 0621 / 72 73 86 80
E-Mail: DHV.Mannheim@dhv-cgb.de

Bezirksvorsitzende: Klara Stehle

Bezirksverband Südwürttemberg  
 

Mauerstr. 36
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 / 31 00 77
Telefax: 07121 / 33 95 88
E-Mail: DHV.Reutlingen@dhv-cgb.de

Bezirksvorsitzender: Albert Breuning

Bezirksverband Nordwürttemberg  

Jahnstr. 12
70597 Stuttgart
Telefon: 0711 / 23 29 19
Telefax: 0711 / 23 60 83 0
E-Mail: DHV.Stuttgart@dhv-cgb.de

Bezirksvorsitzender: Dieter Koch

   
Mitglied des Aufsichtsrates:

Siegfried Widmann

   
Landesverbandsvorstand  
HebeisenHans Hebeisen Landesvorsitzender: Hans Hebeisen
E-Mail: H.Hebeisen@dhv-cgb.de
Stv. Landesvors.: Marc Endlich
E-Mail: m.endlich@dhv-cgb.de
Ehrenvorsitzender: Manfred Raible †
   
Landesvorsitzender: Hans Hebeisen
Stellv. Landesvorsitzender: Marc Endlich
Schriftführerin: Angelika Hebeisen
Rechnerin: Martina Amrein
Beisitzer: Robert Bieg
  Rolf Huber-Frey
 
  Desweiteren gehören dem Landesvorstand Kraft Amtes an:
die Bezirksvorsitzenden,
die Bezirksgeschäftsführer,
die Landesfachgruppenvorsitzenden,
der Landesjugendführer,
der Ehrenvorsitzende

::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::

Geschäftsstellen

::introtext::

Die DHV unterhält in Deutschland elf hauptamtlich besetzte Geschäftsstellen. Sie vertreten umfassend die Interessen der DHV gegenüber Arbeitgebern und der Öffentlichkeit. Ihnen obliegt die Betreuung der Mitglieder vor Ort:

Sie gewähren den Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht und führen im Rahmen der Rechtsschutzordnung die Verfahren vor den Arbeits- und Sozialgerichten.

Sie betreuen und unterstützen die Tarifkommissionen bei den zu führenden Tarifverhandlungen ebenso wie die Betriebs- und Personalräten in den Betrieben. Sie sind zuständig für die Mitgliederwerbung und ebenso für die Öffentlichkeitsarbeit und die Kontakte zu öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. den Kammern, den Parlamenten und den Regierungen.

::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::

    

Die DHV vor Ort

::introtext::

{source}
<!– You can place html anywhere within the source tags —>
<?php
    $karte = file_get_contents(‘dhv_karte.htm’);
echo $karte;
    
?>
{/source}

::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::

Informationen

Der DHV bietet Mitgliedern und Interessenten ein breites Informationsspektrum:

  • DHV-Mitglieder erhalten kostenlos unsere in jedem Quartal erscheinende Mitgliederzeitschrift, die Deutsche Angestellten Zeitung (DAZ)
  • Der DHV-Pressedienst informiert Sie über Stellungnahmen des DHV zu aktuellen politischen Themen. Wenn Sie diesen per E-Mail zugesandt haben möchten, klicken Sie bitte hier.
  • Unsere Infoblätter behandeln Arbeitsrechtsthemen, die für das Arbeits- verhältnis von Bedeutung sind.
  • Betriebs- und Personalräte, die DHV-Mitglied sind, werden durch den DHV-Betriebsdienst mit speziellen Rechtsinformationen zu ihrer Betriebs-/ Personalratstätigkeit versorgt.

Die DHV-Bücherservice GmbH hat für DHV-Mitglieder, die Funktionen ausüben (z.B. für Betriebs- bzw. Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter, Arbeits- bzw. Sozialrichter, Vorstandsmitglieder der div. DHV-Gliederungen usw.), arbeitsrechtliche Literatur im Angebot. Für Betriebs-/Personalräte gilt: Die Literatur- und Versandkosten sind vom Arbeitgeber/Dienststelle gemäß den Regelungen des Betriebsverfassungs-gesetzes oder des Bundes- bzw. der jeweiligen Landespersonalvertretungsgesetze zu übernehmen. Literatur ohne Preisangabe wird an DHV-Mitglieder kostenlos abgegeben.

Die aktuelle Übersicht der arbeitsrechtlichen Hilfen können Sie hier herunterladen.

Arbeitshilfen_Nov._2020.pdf

Arbeits- und Sozialrecht

Die DHV bietet Ihnen einen umfassenden Service an:

  • Als DHV-Mitglied haben Sie einen Anspruch auf Rechtsberatung und auf Gewährung von Rechtsschutz vor den Arbeits- und Sozialgerichten durch unsere DHV-Geschäftsstellen.
  • Als DHV-Mitglied werden Sie durch unsere Mitgliederzeitschrift Deutsche Angestellten Zeitung (DAZ) über die neuesten Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht informiert.
  • Betriebs- und Personalräte, die DHV-Mitglied sind, werden durch den DHV-Betriebsdienst mit speziellen Rechtsinformationen zu ihrer Betriebs-/ Personalratstätigkeit versorgt.
  • Unsere Infoblätter behandeln Arbeitsrechtsthemen, die für das Arbeits- verhältnis von Bedeutung sind.
Plakat pdf für VL Kurse ab Nov 2021

Eine gute Berufsbildung ist die Grundlage für beruflichen Erfolg!

::introtext::

Dies gilt vor allem für diejenigen, die gerade ins Berufsleben gestartet sind oder einen Berufswechsel vornehmen müssen.

Die Kaufmännischen Berufsbildungsstätten des DHV veranstalten auf örtlicher und regionaler Ebene Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Vorbereitung auf die Kaufmannsgehilfenprüfung gehört ebenso zu ihren Angeboten wie Lehrgänge zur Ablegung der Bilanzbuchhalter-, Fachwirte- oder Sekretärinnenprüfungen. Daneben unterhalten die Kaufmännischen Berufsbildungsstätten des DHV mehrere Übungsfirmen zum Zweck der Umschulung und Ausbildung in kaufmännische Berufe.

Unsere Geschäftsstellen in Bremen und München bieten Vorbereitungslehrgänge auf die Kaufmannsgehilfenprüfung an.

Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstellen sowie bei den Münchner Angeboten über die Internetseite www.bb-dhv.de.

 

Aktuelle Angebote der Bildungsstätte Nordwest in Bremen für kaufmännische Auszubildende

1.    Prüfungsvorbereitungslehrgänge für Auszubildende der Sparten

Plakat pdf für VL Kurse ab Nov 2021

    Druckvorlage für VL-Flyer für Lehrgänge ab November 2021

    Druckvorlage_VL-Flyer_November_2021.pdf

 

2.    Aufbaukurs im Fach Rechnungswesen

Plakat pdf für AB Kurs 2281 ab März 2022

Lehrgangsbeginn: 17. März 2022

Druckvorlage_AB-Flyer_März_2022.pdf

 

 

::/introtext::
::fulltext::

 

 

 

::/fulltext::

DHV-Bildungswerk e.V.

::introtext::

Das DHV-Bildungswerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Aufgaben sind:

  • Die Förderung und Durchführung von Kursen, Lehrgängen und Seminaren
  • Die Erstellung von Lehr- und Unterrichtsmitteln

Das DHV-Bildungswerk e.V. bietet ein umfangreiches, regionales Schulungsangebot für Betriebsräte und Personalräte sowie für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) an. Das umfangreiche Seminarangebot finden Sie auf der Internetseite des DHV-Bildungswerks unter  www.dhv-bildungswerk.de 

Teilnehmen können alle Betriebsratsmitglieder (BetrVG §37 Abs. 6) bzw. Personalratsmitglieder (PVerG § 46 Abs. 6), unabhängig davon, ob sie gewerkschaftlich organisiert sind oder welcher Gewerkschaft sie angehören.

So erreichen Sie unsere Bildungstätten:

DHV-Bildungswerk e.V.

Bildungswerk Zentrale
Tel.: (040) 63 28 02 – 0
Fax: (040) 63 28 02 – 25
E-Mail: bildungswerk@dhv-cgb.de

Bildungsstätte Nordost
Tel.: (030) 21 02 17 34
Fax: (030) 21 02 17 40
E-Mail: nordost@dhv-bildungswerk.de

Bildungsstätte Rheinland-Pfalz/Saar
Tel.: (0681) 92 72 821
Fax: (0681) 92 72 833
E-Mail: dhv.saar@dhv-cgb.de

Bildungsstätte Nordmark
Tel.: (040) 63 28 02 – 22
Fax: (040) 63 28 02 – 18
E-Mail: dhv.nordmark@dhv-cgb.de

Bildungsstätte Südwest
Tel.: (07621) 93 91 11
Fax: (07621) 93 91 99
E-Mail: suedwest@dhv-bildungswerk.de

Bildungsstätte Nordwest
Tel.: (0421) 32 33 31
Fax: (0421) 32 33 21
E-Mail: bremen@dhv-bildungswerk.de

Bildungsstätte Bayern
Tel.: (089) 59 11 50
Fax: (089) 55 04 02 8
E-Mail: bayern@dhv-bildungswerk.de

Bildungsstätte Nordrhein-Westfalen
Tel.: (0203) 29 83 096
Fax: (0203) 29 83 064
E-Mail: dhv.nrw@dhv-cgb.de

Bildungsstätte Mitteldeutschland
Tel.: (0341) 46 85 082
Fax: (0341) 46 85 084
E-Mail: mitteldeutschland@dhv-bildungswerk.de

::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::

Personalratsseminare

::introtext::

Wie in jedem Jahr, bieten wir allen Personalräten auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und vielseitiges Seminarprogramm. 

Machen Sie von Ihrem Recht nach dem PersVG § 46 Abs. 6) Gebrauch und nehmen Sie teil. Teilnehmen können alle Personalratsmitglieder unabhängig davon, ob sie gewerkschaftlich organisiert sind oder welcher Gewerkschaft sie angehören.

Fordern Sie die jeweiligen detaillierten Ausschreibungen bei den angegebenen Bildungsstätten des DHV-Bildungswerks e.V. an oder bei der in der Seminararbeit federführenden Geschäftsstelle Lörrach:

DHV-Bezirksgeschäftsstelle Südbaden
Tumringer Strasse 274
79539 Lörrach
Telefon: 07621 / 93 91 11
Telefax: 07621 / 93 91 99

e-Mail: seminare@dhv-cgb.de

::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::

Betriebsratsseminare

::introtext::

Wie in jedem Jahr, bieten wir allen Betriebsräten auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und vielseitiges Seminarprogramm.

Machen Sie von Ihrem Recht nach dem BetrVG § 37 Abs. 6 Gebrauch und nehmen Sie teil. Teilnehmen können alle Betriebsratsmitglieder unabhängig davon, ob sie gewerkschaftlich organisiert sind oder welcher Gewerkschaft sie angehören.

Fordern Sie die jeweiligen detaillierten Ausschreibungen bei den angegebenen Bildungsstätten des DHV-Bildungswerks e.V. an oder bei der in der Seminararbeit federführenden Geschäftsstelle Lörrach:

DHV-Bezirksgeschäftsstelle Südbaden
Tumringer Strasse 274
79539 Lörrach
Telefon: 07621 / 93 91 11
Telefax: 07621 / 93 91 99

e-Mail: seminare@dhv-cgb.de

::/introtext::
::fulltext::::/fulltext::