BR-Wahlauszählung bei Hornbach in Bremen

Am 26. 03.2018 fand in dem Baumarkt Hornbach 1, Duckwitzstraße in Bremen, zwischen 10 und 15 Uhr die Betriebsratswahl statt. Zu wählen waren fünf Betriebsräte. Abgegeben wurden 291 gültige Stimmen.
Alle fünf Betriebsratsmandate gingen an DHV-Mitglieder. Der überwältigende Wahlerfolg ist ein Beleg für die DHV-Verankerung in diesem Bremer Hornbach Baumarkt.
DHV-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen und der DHV-Hauptvorstand beglückwünschen die gewählten DHV-Betriebsräte zu ihrer Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Arbeit für die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen

v.l.n.r.: Der Wahlvorstand Anke Matrose und Martina Klein (beide DHV-Mitglieder) sowie Tanja Taron

Die Ersatzmitglieder im Wahlvorstand Bryan Urbanzyk und Jessica Ziele (DHV-Mitglied)

Bericht zu den Betriebsratswahlen des Asklepios Klinikums Bad Abbach

::fulltext::

Am 22. März fanden beim Asklepios Klinikum in Bad Abbach die Wahlen zum Betriebsrat statt.
Bei einer ordentlichen Wahlbeteiligung von über 50% der stimmberechtigten Mitarbeiter kam es zu folgendem Ergebnis:

Abgegebene Stimmen: 287
Ungültige Stimmen: 3
Gültige Stimmen: 284

Aus Sicht der DHV ist an dem Ergebnis besonders erfreulich, dass von den 11 gewählten Betriebsräten 5 Mitglieder der DHV sind.
Ein schöner Erfolg für unsere erfolgreiche betriebliche Arbeit und der neu gegründeten Betriebsgruppe.
Dieses Ergebnis ist ein gutes Vorzeichen für die anstehenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber, die am 6. April 2018 starten. Die DHV geht mit einer kompetenten und motivierten Tarifkommission in diese Verhandlung.

Bundes- und Landesvorstand gratulieren ganz herzlich zu diesem Ergebnis.

::/fulltext::
::pdf_neuigkeiten::::/pdf_neuigkeiten::

Bericht zu den Betriebsratswahlen des Asklepios Klinikums Bad Abbach

Am 22. März fanden beim Asklepios Klinikum in Bad Abbach die Wahlen zum Betriebsrat statt.
Bei einer ordentlichen Wahlbeteiligung von über 50% der stimmberechtigten Mitarbeiter kam es zu folgendem Ergebnis:

Abgegebene Stimmen: 287
Ungültige Stimmen: 3
Gültige Stimmen: 284

Aus Sicht der DHV ist an dem Ergebnis besonders erfreulich, dass von den 11 gewählten Betriebsräten 5 Mitglieder der DHV sind.
Ein schöner Erfolg für unsere erfolgreiche betriebliche Arbeit und der neu gegründeten Betriebsgruppe.
Dieses Ergebnis ist ein gutes Vorzeichen für die anstehenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber, die am 6. April 2018 starten. Die DHV geht mit einer kompetenten und motivierten Tarifkommission in diese Verhandlung.

Bundes- und Landesvorstand gratulieren ganz herzlich zu diesem Ergebnis.

Betriebsratswahl Gothaer Krankenversicherung Hauptbetrieb Köln

::fulltext::

Vom Bundesfachgruppenvorsitzenden Peter Abend angeführte Liste erringt überwältigende Mehrheit.

Bei der Betriebsratswahl der Gothaer Krankenversicherung im Hauptbetrieb Köln errang die von Peter Abend, DHV-Bundesfachgruppenvorsitzender privates Versicherungsgewerbe, angeführte Liste eine überwältigende Mehrheit:

Rund 64,5 % entfielen auf die Liste „DIALOG Betriebsräte“. Die Liste stellt damit 7 von 9 Betriebsratsmandate!

Über die unabhängige Liste zogen neben Peter Abend zwei weitere DHV-Mitglieder ein, darunter das Mitglied der Tarifkommission privates Versicherungsgewerbe, Matthias Rottwinkel. Beide DHV-Mitglieder arbeiten auch in der Betriebsräteinitiative „Bürgerversicherung? Nein danke!“ mit. Peter Abend ist dabei in leitender Funktion im Organisationsteam tätig. Als drittes DHV-Mitglied ist Sascha Smatula in den Betiriebsrat gewählt worden.

Der DHV-Hauptvorstand beglückwünscht die Liste „DIALOG Betriebsräte“ zu ihrem Wahlerfolg und freut sich über den Einzug von drei DHV-Mitgliedern in den Betriebsrat.

::/fulltext::
::pdf_neuigkeiten::::/pdf_neuigkeiten::

Betriebsratswahl Gothaer Krankenversicherung Hauptbetrieb Köln

Vom Bundesfachgruppenvorsitzenden Peter Abend angeführte Liste erringt überwältigende Mehrheit.

Bei der Betriebsratswahl der Gothaer Krankenversicherung im Hauptbetrieb Köln errang die von Peter Abend, DHV-Bundesfachgruppenvorsitzender privates Versicherungsgewerbe, angeführte Liste eine überwältigende Mehrheit:

Rund 64,5 % entfielen auf die Liste „DIALOG Betriebsräte“. Die Liste stellt damit 7 von 9 Betriebsratsmandate!

Über die unabhängige Liste zogen neben Peter Abend zwei weitere DHV-Mitglieder ein, darunter das Mitglied der Tarifkommission privates Versicherungsgewerbe, Matthias Rottwinkel. Beide DHV-Mitglieder arbeiten auch in der Betriebsräteinitiative „Bürgerversicherung? Nein danke!“ mit. Peter Abend ist dabei in leitender Funktion im Organisationsteam tätig. Als drittes DHV-Mitglied ist Sascha Smatula in den Betiriebsrat gewählt worden.

Der DHV-Hauptvorstand beglückwünscht die Liste „DIALOG Betriebsräte“ zu ihrem Wahlerfolg und freut sich über den Einzug von drei DHV-Mitgliedern in den Betriebsrat.

Betriebsratswahl Gothaer Krankenversicherung Hauptbetrieb Köln

Vom Bundesfachgruppenvorsitzenden Peter Abend angeführte Liste erringt überwältigende Mehrheit.

Bei der Betriebsratswahl der Gothaer Krankenversicherung im Hauptbetrieb Köln errang die von Peter Abend, DHV-Bundesfachgruppenvorsitzender privates Versicherungsgewerbe, angeführte Liste eine überwältigende Mehrheit:

Rund 64,5 % entfielen auf die Liste „DIALOG Betriebsräte“. Die Liste stellt damit 7 von 9 Betriebsratsmandate!

Über die unabhängige Liste zogen neben Peter Abend zwei weitere DHV-Mitglieder ein, darunter das Mitglied der Tarifkommission privates Versicherungsgewerbe, Matthias Rottwinkel. Beide DHV-Mitglieder arbeiten auch in der Betriebsräteinitiative „Bürgerversicherung? Nein danke!“ mit. Peter Abend ist dabei in leitender Funktion im Organisationsteam tätig. Als drittes DHV-Mitglied ist Sascha Smatula in den Betiriebsrat gewählt worden.

Der DHV-Hauptvorstand beglückwünscht die Liste „DIALOG Betriebsräte“ zu ihrem Wahlerfolg und freut sich über den Einzug von drei DHV-Mitgliedern in den Betriebsrat.

Bericht zu den Betriebsratswahlen des Asklepios Klinikums Bad Abbach

Am 22. März fanden beim Asklepios Klinikum in Bad Abbach die Wahlen zum Betriebsrat statt.
Bei einer ordentlichen Wahlbeteiligung von über 50% der stimmberechtigten Mitarbeiter kam es zu folgendem Ergebnis:

Abgegebene Stimmen: 287
Ungültige Stimmen: 3
Gültige Stimmen: 284

Aus Sicht der DHV ist an dem Ergebnis besonders erfreulich, dass von den 11 gewählten Betriebsräten 5 Mitglieder der DHV sind.
Ein schöner Erfolg für unsere erfolgreiche betriebliche Arbeit und der neu gegründeten Betriebsgruppe.
Dieses Ergebnis ist ein gutes Vorzeichen für die anstehenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber, die am 6. April 2018 starten. Die DHV geht mit einer kompetenten und motivierten Tarifkommission in diese Verhandlung.

Bundes- und Landesvorstand gratulieren ganz herzlich zu diesem Ergebnis.

Tarifkommission DRK Kreisverband Parchim

::fulltext::

Der Entgelttafrifvertrag zwischen dem DRK Ortsverband Parchim und der DHV hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2018. Wir werden diesen fristgerecht  im September kündigen. Bereits jetzt hat sich die Tarifkommission getroffen um die Marschrichtung festzulegen. Dabei wurden auf der Sitzung am 27.03.2018 neben der Forderung zur Gehaltserhöhung viele Punkte erörtert, die im Rahmen der Tarifverhandlungen behandelt werden sollen. Notwendig wurde diese frühe Festlegung der Ziele durch die Refinanzierungsgespräche des Arbeitgebers für das nächste Jahr. Diese stehen jetzt an. Wir haben unsere Forderungen dem Arbeitgeber mitgeteilt, damit diese in den Refinanzierungsgesprächen Berücksichtigung finden können. Die Tarifkommission wird sich weiter für die Kolleginnen und Kollegen des DRK Parchim engagieren und ab September mit dem Arbeitgeber verhandeln.

::/fulltext::
::pdf_neuigkeiten::::/pdf_neuigkeiten::

Galeria Kaufhof: DHV-Mitglied Gabriele Conte zur Betriebsratsvorsitzenden gewählt

::fulltext::

Bei der Betriebsratswahl in der Hauptverwaltung der Galeria Kaufhof GmbH errang das DHV-Mitglied Gabriele Conte in einer Persönlichkeitswahl mit 573 Stimmen das beste Ergebnis und wurde auch zur Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender im neuen Betriebsrat ist das DHV-Mitglied Olaf Kall, der mit 460 Stimmen das zweitbeste Ergebnis erzielte. Mit Sabine Bondzio und Uwe Eichmeyer sind zwei weitere DHV-Mitglieder in den siebzehnköpfigen Betriebsrat gewählt worden.

Der DHV-Hauptvorstand beglückwünscht die gewählten DHV-Mitglieder zu ihrem Erfolg und freut sich, dass die DHV den Betriebsratsvorsitz und den Stellvertreter in der Hauptverwaltung einer der größten deutschen Warenhausketten stellt.

::/fulltext::
::pdf_neuigkeiten::::/pdf_neuigkeiten::

Münchener Rückversicherung: 3 DHV-Mitglieder im Betriebsrat

::fulltext::

Bei der Betriebsratswahl der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft sind mit Berthold Bleich, Christa Henkel und Hans-Georg Appel drei DHV-Mitglieder in den 25-köpfigen Betriebsrat eingezogen. Sie waren Kandidatin/-en der Liste „Pro MitarbeiteR“, die 373 von 2.195 gültigen Stimmen und damit ein Ergebnis von rund 17 % errang.

Der DHV-Hauptvorstand und der Landesvorstand Bayern beglückwünschen die Liste zu ihrem Erfolg und freut sich über den Einzug der DHV-Mitglieder in den Betriebsrat einer der größten Rückversicherungen Deutschlands.

::/fulltext::
::pdf_neuigkeiten::::/pdf_neuigkeiten::